Eine Scheune umbauen lohnt sich das?
Genau vor dieser Frage stehen wir gerade: Lohnt es sich eine Scheune auszubauen? Wir haben eine Bruchsteinscheune bei unseren Schwiegereltern, ca. 15 x 9 Meter Außenmaß. Sie ist sehr hoch, so dass 2 komplette Stockwerke reinpassen und ein Drittes im Dachstuhl. Möglichkeiten gibt es viele, wie wir so eine Scheune ausbauen oder umbauen könnten. Einfach wird das nicht, das ist klar. Es würde bestimmt so einige unserer Nerven kosten ;)
Ich suche bei Google nach "Scheunenausbau", "Scheunenumbau", aber irgendwie nicht vel hilfreiches. Ich suche weiter nach "Scheune Ausbauen" und "Scheune umbauen", das bringt nur ähnliche Suchergebnisse. Fakten sind gut versteckt. Alle suchen Informationen, Bauweisen, Rechtliches und vor allem Infos über die Kosten. Scheunenausbau ist richtig teuer, sagen die Foren. Andere Foren sagen, Scheunen Ausbauen ist auch nicht teuerer als Häuser Neubauen. Auf die Quadratmeter kommt es an. Ich suche weiter, einige Wochen vergehen. Meine Sammlung an Informationen wächst.
Architekt für Scheune - Bauen im Bestand
Ich hätte da gerne eine Expertenmeinung, schmachte ich die ganze Zeit. Wie nennen denn bloß die Fachleute so eine Scheunensanierung? Ich suche weiter, nach Architekten und Scheunenausbau, aber auch das ist kein zufriedenstellendes Suchergebnis. Dann stoße ich auf eine Seite, da nennt sich das ganze "Bauen im Bestand". Ah, so heißt das also. Und tatsächlich, ich werde fündig, immer mehr Fachleute haben das Thema Scheune umbauen im Bereich Bauen im Bestand "versteckt". Also liebe zukünftigen Bauherren, befragt Google mal nach diesem Zauberworten. Nach dem ich nun mehr weiß, brauche ich nun Kosten für das Projekt. Wie viel Geld verschlingt nun so ein Rundum-Erneuerung unserer Bruchsteinscheune?
Kosten pro Qudratmeter für Scheunenumbau
Da ihr nun wisst, wonach ihr Suchen müsst, werdet ihr auch über Kosten aufgeklärt: Kosten für Scheunenausbauten, Umbauten, Teilsanierungen & co. liegen bei ca. 1000 bis 1500 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche, berichten die Bauherren und Architekten in diversen Bauforen. Sie sagen auch: Mit Eigenleistungen wird es minimal günstiger. Was denkt ihr? Lohnt sich als der Erhalt einer alten Bausubstanz? Denn so ein Preis pro Qudratmeter klingt zunächst sehr hoch. Wir vergleichen mit Neubauten: Diese sind preislich ähnlich angesiedelt, je nach dem was man bauen will.
Scheune zum wohnhaus umbauen - lohnt es sich nun wirklich?
Mein Fazit momentan: Neubau kostet ähnlich viel, aber vermutlich habe ich doch etwas weniger Qudratmeter Wohnraum unterm Strich. Abreißen einer alte Scheune und dort NEubauen kostet ja auch Abrisskosten, würden bei uns ca. 20.000 Euro zusammen kommen. Was planen wir überhaupt: Wir wollen die Scheune zu einem Mehrgenerationenhaus ausbauen. Um genau zu sein, drei Generationen unter einem Dach. Jede Generation soll seine eigenen Etage bekommen und irgendwo gibt es einen zentralen Mittalpunkt für alle. Berufliche Möglichkeiten spielen auch eine Rolle. Zum Beispiel ein Atelier, eine Praxis oder einen Seminarraum mit einzuplanen.
Schi Scha Scheunentor - Dran beiben heißt die Divese!
Also weiter überlegen und Infos sammeln. Die Bauzeiten für eine Sanierung von Scheunen im Vergleich zu einem Neubau würden mich noch interessieren. Hat jemand Erfahrung? Irgendwie muss man ja schließlich so ein großes Projekt, wie eine Scheune ausbauen, auch 1A planen.